Im Mai 1968 erreichte Louis Armstrong mit What A Wonderful World den 1.Platz in den UK Charts.
Zwei Monate später wurde der Song auch in Deutschland ein Hit und schaffte den Sprung auf Platz 8.
20 Jahre später wurde der Song erneut zu einem weltweiten Hit - zwar gab's keinen ersten Platz aber in Deutschland reichte es für die #6.

1970 wurde auf dem Flying Dutchman-Album Louis Armstrong And His Friends eine weitere Version veröffentlicht - eingespielt mit dem Orchester von Oliver Nelson.
1987 wurde der Song im Soundtrack des Films Good Morning, Vietnam verwendet. In diesem Film wird What a Wonderful World als Kontrast zu gewalttätigen Filmszenen (z. B. Bombenabwürfe) eingesetzt. Auch in anderen Filmen wie Rendezvous mit Joe Black, 12 Monkeys, Bowling for Columbine, Die Reise zur geheimnisvollen Insel und Madagascar wurde das Lied verwendet.
Seit den 1980ern wird das Lied vom deutschen Autobauer Opel in verschiedenen TV-Werbespots verwendet.
Armstrongs Version wurde 1999 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen.