
Schon beim ersten Hör-Vergleich fällt auf dass alle Songs klingen, als hätte man sie in die Waschmaschine gesteckt: heller, klarer, farbiger, die Stimmen mit mehr Charakter, die Instrumente mit mehr Power.
Da erstrahlen selbst eigentlich schon totgenudelte Lieder wie Help oder She Loves You in neuem Glanz.

Danach wurde der Klang noch mit einem analogen Equalizer verbessert. Tontechniker Steve Rooke: "Wir nahmen uns Instrument für Instrument vor. Es ging uns nicht darum, den Sound der Beatles zu verändern. Wir wollten ihn erstrahlen lassen."
Die teilweise in den 60ern noch auf sechs Spuren aufgenommenen Roh-Versionen wurden im heutigen Standard auf mehr Spuren aufgefächert. Ergebnis: bei Liedern wie Eight Days A Week oder Can't Buy Me Love treten im Vergleich zwischen Original und remastered Version Chor und Bass viel deutlicher hervor. Auch die Gitarren haben an vielen Stellen nicht mehr den gewohnt blechernen Klang. Bei Yesterday gewinnen die Steicher an Volumen und Tiefe.
The Beatles Stereo Box enthält die 13 Original Alben der Jahre 1963 bis 1970. Dazu kommt der 1967 veröffentlichte Soundtrack zu Magical Mystery Tour. Eine Bonus Doppel-CD bietet jede Menge nicht auf Alben enthaltene Singles. Jede CD enthält detaillierte Informationen und interessante Notizen zur Entstehung der jeweiligen Platte.


Aber das ist noch nicht alles - zusätzlich zu den 16 CDs gibt's in der Box noch die DVD The Mini Documentaries mit 13 kurzen Filmen zu jedem Album. Neben der Stereo-Box ist eine Mono-Box erschienen. Alle CDs sind auch einzeln erhältlich.
VÖ 09.09.09
€ 188.95
