Posts mit dem Label 1979 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1979 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25.05.2009

KISS | I Was Made for Lovin' You (1979)

Am 25.Mai 1979 tauchte die neue Single von KISS zum ersten Mal in den US Charts auf. I Was Made for Lovin' You war für eingefleischte Fans der Rock Band ein Schock: die Nummer klang nämlich verdammt eindeutig nach Disco. War's wohl auch und trotz Verweigerung der alten Fans ging das Konzept auf. I Was Made for Lovin' You sollte die mit sehr grossem Abstand erfolgreichste Single von KISS werden. Eigentlich sogar die einzige Single, die ausserhalb der USA zum Hit wurde und das vor allem in Europa. In den Niederlanden schafften sie es bis auf Platz 1 der Charts. In Deutschland erreichte I Was Made for Lovin' You im September 1979 Platz 2 hinter Boney M - und da klebten sie vier Wochen lang fest bevor es wieder abwärts ging.
Erst 13 Jahre später, im Frühjahr 1992, gelang der Band mit God Gave Rock'n'Roll to You wieder ein Top 20 Hit.



Die erhöhte Aufmerksamkeit, die KISS vor 30 Jahren mit ihrem Mega-Hit in Deutschland auf sich zog, sorgte für ein Kuriosum. Bis dahin war das Logo der Band weltweit einheitlich, wie es auch normal ist. Doch plötzlich stellten einige entsetzt fest, dass die beiden SS am Ende von KISS in Runenform geschrieben war. Das war und ist in Deutschland verboten und ab sofort sah der Schriftzug, den die Band in Deutschland verwendete, anders aus.

27.04.2009

ABBA | Voulez-Vous (1979)

Am 23.April 1979 veröffentlichten ABBA ihr mit vielen Verzögerungen entstandenes sechstes Album Voulez-Vous und überraschten ihre Fans gleich mehrmals.
Nachdem
Chiquitita als erste Single im Januar erschien, rechneten alle mit dem vertrauten ABBA Sound. Und staunten nicht schlecht, als eine Woche vor dem Album die zweite Single erschien. Die lead-vocals auf Does Your Mother Know? sangen nicht wie sonst Frida & Agnetha sondern Björn. Das rockige Liedchen mit Disco-Einschlag war dann auch nur mässig erfolgreich.



Anyway, als Voulez-Vous dann endlich in den Läden stand, war schnell klar: das ist ABBA's Disco-Platte. Die in einem Jahr entstandenen und erst im März 1979 fertig gewordenen Songs überraschten nicht nur durch den tanzbaren Rhythmus, sie klangen auch sonst anders. Kristallklarer Sound, der da in Miami und Stockholm produziert wurde. Zum ersten Mal verabschiedeten sich Björn & Benny vom typischen ABBA Sound - was kommerziell durchwachsene Resultate hervorbrachte.

Mit Voulez-Vous wurde aus ABBA eine Album Band - im Gegensatz zu den Platten vorher, die um die Hit-Singles aufgebaut waren. Die vier Singles, die aus Voulez-Vous gekoppelt wurden, kamen alle nicht an den Erfolg des Albums heran - zum ersten Mal schaffte es keine Single auf Platz 1 der UK Charts. Voulez-Vous verkaufte sich 7.5 Millionen Mal und ist neben Arrival das meistverkaufte reguläre Studio Album von ABBA. In den USA ist es sogar der kommerziell erfolgreichste LongPlayer.



Der Titel-Song wurde im Juli 1979 neben der normalen 7" auch als 6:07 Min lange Maxi-Single veröffentlicht - damit war Voulez-Vous der erste extended Mix den es von ABBA gab.
Mein favorite Songs auf dem Album ist
The King Has Lost His Crown, der ursprünglich mal "Belzebub" heissen sollte. Björn & Benny schrieben das Lied auf ihrer Insel Vigssö - und brauchten dafür gerade mal bis zum Mittagessen. Danach waren sie so zufrieden, dass sie sich den Rest des Tages frei nahmen und Boot gefahren sind.


Trivia:

* Chiquitita
hiess ursprünglich In the Arms of Rosalita. Weil Björn aber keine Geschichte um den Titel einfile, wurde zum Glück das kleine Mädchen draus.
* ABBA sangen
Chiquitita im Januar 1979 beim Music for UNICEF Concert und spendeten den Erlös der Single an UNICEF.
* Does Your Mother Know ist in England ein Ausdruck, der von älteren Herren verwendet wird wenn sie von Minderjährigen angemacht werden.
* I Have A Dream ist die einzige Hit-Single von ABBA, auf der ausser den vier regulären Vocals zusätzliche Stimmen zu hören sind.
* I Have A Dream wurde vor Weihnachten 1979 veröffentlicht - schaffte es aber nur bis Platz 2. Die Christmas #1 schnappten sich Pink Floyd mit Another Brick in the Wall. 1999 erreichte I Have A Dream doch noch Platz 1 der UK Charts - in der Cover Version von Westlife.
* The King Has Lost His Crown ist neben Dancing Queen der all-time favorite ABBA Song von Frida.

ABBA | Voulez-Vous
Album
VÖ 23.4.1979

CD im Pop Shop bestellen

Donna Summer | Bad Girls (1979)

Am 25.April 1979 erschien mit Bad Girls das achte Donna Summer Album und das dritte Doppel-Album in Folge. Es sollte ihr grösster Triumph werden und ein Meilenstein der Pop Geschichte.
Zum ersten Mal packte Giorgio Moroder und Donna Summer der Ehrgeiz nicht nur etwas zum Tanzen zu produzieren, sondern gute Musik mit Melodien und inteligenter Instrumentierung zu machen. Es entstand ein Konzept-Album, das ein Meisterwerk wurde und neben Saturday Night Fever das einzige Album ist, dass die Disco Ära überstanden hat und in den 30 Jahren nichts von seiner Klasse verloren hat. Donna Summer schrieb einen grossen Teil der Titel selbst, sensibel verfasste sie Texte, die den damaligen Zeitgeist widerspiegeln.
Die Songs handeln alle von Liebe und Sex aus der Sicht der Bordsteinschwalbe, dargestellt von Miss Summer. Donna teilt uns mit, dass Liebe Liebe und Sex eben Sex ist. Doch schildert sie die Schwierigkeiten, beides in einer Person zu finden. Die rastlose Suche nach beidem geht als roter Faden durch alle Songs.



Der unsterbliche Rock-Disco Gigant Hot Stuff eröffnet das Album und geht fliessend und mühelos in den genauso zeitlosen Titel Song. Beide Songs blockierten 1979 acht Wochen lang Platz 1 der US Charts. Danach ändert Donna die Richtung erneut mit dem Horn beladenen campy Love Will Always Find You. Mit der Ballade There Will Always Be a You führt uns Summer ein kraftvoll-fesselndes Falsetto vor. Über das komplette Album durch wahrt Donna Summer einen plauderhaften Ton, emotional und pointiert immer wideder an den richtigen Stellen unterbrochen. Bad Girls war Donna Summer's zweite Album-Nummer 1 und bescherte ihr bis dahin nie dagewesene vier Top 10 Hits und einen Grammy.


Ende 1979 war sie so erfolgreich dass sie nur noch im Duett mit Barbra Streisand einen Zacken zulegen konnte. No More Tears (Enough is Enough) wurde für die beiden erfolgreichsten Künstler des Jahres kurz vor Jahresschluss nochmal ein gigantischer Hit. Aber die Pop-Geschichte wird im Herbst erzählt. Ausser mehr als 10 Millionen verkaufte Tonträger bescherte Bad Girls auch privat noch ein besonderes Glück: Donna Summer lernet bei den Aufnahmen ihren Ehemann Bruce Sudano kennen, mit dem sie auch heute noch glücklich verheiratet ist.


DONNA SUMMER | Bad Girls
Album, VÖ 25.4.1979
erhältlich als 2-CD Deluxe Edition
und Einzel-CD

Deluxe CDSet im Pop Shop bestellen

Einzel CD im Pop Shop bestellen





31.03.2009

ESC 1979

Am 31.März 1979 gewann Israel zum zweiten Mal hintereinander den Eurovision Song Contest - diesmal mit der Gruppe Milk & Honey und ihrem Schunkel-Klassiker Hallelujah. Deutschland wurde von Dschinghis Khan vertreten und die begeisterten damals die Zuschauer mit dem gleichnamigen Lied von Ralph Siegel, landeten auf Platz 4 und stiessen anschliessend Blondie von Platz 1, wo sie vier Wochen regierten. Danach kamen noch ein paar Chart Erfolge aber für die vielleicht erste gecastetet Band Deutschlands war der grosse Erfolg vorbei. Privat war Dschinghis Khan vom Schicksal besonders hart getroffen worden: 'Dschinghis Khan' Louis starb 1993 an den Folgen von AIDS, Steve Bender (der Glatzkopf) erlag 2006 einem Krebsleiden. Von den verbliebenen Mitgliedern tingeln drei heute mit ein paar Tänzern als Dschinghis Khan Show durch die Lande.



Startliste und Ergebnis:

#Land Interpret Titel Pkt Platz
1PORManuela Bravo Sobe sobe balao sobe
649
2ITAMatia Bazar
Raggio di Luna 2715
3DENTommy Seebach
Disco Tango
766
4IRLCathal Dunne
Happy Man
805
5FINKatri Helena
Katson sineen taivaan
3814
6MONLaurent Vaguener
Notre Vie, c'est la Musique
1216
7GR Elpida
Socrates
698
8CH
Peter, Sue & Marc mit Pfuri, Gorps & Knuri Trödler & Co.
6010
9DEDschinghis Khan
Dschinghis Khan864
10ISR Gali Atari + Milk & Honey
Hallelujah
1251
11FRAAnne-Marie David
Je suis l'Enfant-Soleil
1063
12BELMicha Marah
Hey Nanah519
13LUXJeane Manson
J'ai déjà vu ca dans tes Yeux
4413
14NLXandra
Colorado
5112
15SWETed Gaerdestad
Satellit
817
16NORAnita Skorgan
Oliver
5711
17UKBlack Lace Mary Ann 737
18AT Christina Simon Heute in Jerusalem
518
19ESPBetty Missiego Su Cancion
1162

Scoreboard mit der vollständigen Punkteverteilung

YMCA


Wie ich schon einmal angemerkt habe, war 1979 eines der (für mich) wichtigsten Jahre der Pop Musik. In dieser Woche vor 30 Jahren stand Heart of Glass die letzte von sechs Wochen auf Platz 1. Blondie hatten mit dem Song für ganz besondere Momente in den Party Kellern gesorgt. Vor Blondie legten die Village People mit YMCA gleich zu Beginn des Jahres den Überhit des Jahres ab (genaugenommen starteten sie damit schon im Dezember 1978) - sieben Wochen stand die schwule Hymne von Januar bis März auf Platz 1 (insgesamt waren es sogar 11 Wochen).


16.03.2009

MÄRZ 1979

1979 war eines der besten Jahre der Pop-Geschichte. Viele der vor 30 Jahren erschienen Platten gehören heute noch zu meinen all-time Favorites. Die letzte März-Woche kamen einige Singles und Alben in die Charts bzw. führten diese an, die nicht nur zu den erfolgreichsten des Jahres 1979 wurden sondern zu wahren Klassikern und Meilensteinen.

I Will Survive (Single) | Gloria Gaynor
What A Fool Believes (Single) | The Doobie Brothers
Sheik Yerbouti (Album) | Frank Zappa
Breakfast in America (Album) | Supertramp







Ihr könnt die CDs im POP-SHOP bestellen.
Einfach auf das Cover der gewünschten CD klicken.

Blog-Archiv