Posts mit dem Label 1983 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1983 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

26.05.2013

Donna Summer | She Works Hard for the Money (1983)


Am 27.Mai 1983 erschien She Works Hard for the Money, die erste Single vom gleichnamigen Donna Summer Album.
Der Song wurde ein weltweiter Erfolg und war einer der Sommer-Hits des Jahres 1983.

05.05.2013

Nena | Leuchtturm (1983 & 2003)


Am 5.Mai 1983 enterte Nena mit Leuchtturm die deutschen Charts auf Platz 8.

David Bowie | Let's Dance (1983)



Am 5.Mai 1983 kletterte David Bowie mit Let's Dance auf Platz 2 in den deutschen Charts und blieb dort zwei Wochen lang.

14.03.2013

Michael Jackson | Billie Jean (1983)


Vor genau 30 Jahren erreichte Michael Jackson mit Billie Jean die #1 in den USA und hielt sich dort sieben Wochen. Der Song war ein weltweiter Hit, eine der erfolgreichsten Singles des Jahres 1983 und ist bis heute Michael Jackson's erfolgreichster Hit (12.5 Millionen verkaufte Einheiten).


Bonnie Tyler | Total Eclipse of the Heart (1983)


Vor genau 30 Jahren schaffte Bonnie Tyler mit "Total Eclipse of the Heart" den Sprung auf #1 in den UK-Charts und hielt sich dort zwei Wochen. Im Sommer konnte sie das in den USA wiederholen. Wie überhaupt die Nummer ein weltweiter Super-Hit wurde - mit Ausnahme von Deutschland: hier erreichte Bonnie Tyler im Mai 1983 gerade mal Platz 16.

21.01.2013

Eurythmics | Sweet Dreams (Are Made of This) (1983)

Am 21.Januar 1983 erschien das zweite Album der Eurythmics, Sweet Dreams (Are Made of This), mit dem Annie Lennox und Dave Stewart den internationalen Durchbruch schafften und das bis heute zu meinen liebsten Alben ever zählt. Es ist eines der ersten Pop-Alben, das fast komplett auf richtige Instrumente verzichtet hat und schaffte es bis auf Platz 6 in den deutschen Charts.

21.07.1983

Diana Ross im Central Park



Am 21.Juli 1983 gab Diana Ross das erste von zwei Konzerten im Central Park in New York. Dieses Konzert ist heute legendär weil es in einem Sturmregen ertrank und vorzeitig abgebrochen werden musste. 350,000 Zuschauer richteten ziemlich üblen Schaden auf den Wiesen an und 84 Menschen wurden wegen körperlichen Übergriffen und Diebstahl verhaftet.
Diana Ross hatte angekündigt, von dem Erlös der Konzerte $250,000 für ein Kinder Center zu stiften. Obwohl das zweite Konzert bei schönem Wetter wie geplant stattfand, blieb die Spende aus - angeblich, weil nach Abzug aller Kosten nix übrig geblieben war. Erst fünf Monate später, nachdem Bürgermeister
Ed Koch sie mehrmals öffentlich gemahnt hatte, zahlte Miss Ross $275,000. Mit dem Geld wurde der Diana Ross Playground im Central Park angelegt.



Diana Ross im POP SHOP



Zum Bestellen auf das entsprechende Cover klicken.

25.04.1983

Die falschen Hitler Tagebücher

Wir schreiben das Jahr 1983. Frühling ist's, der Sperling piept - es ist wie immer.
Keine allzu grossen Probleme, mit denen sich die Deutschen herumschlagen müssen: das Duo Modern Talking wird gegründet, die Gruppe Ideal löst sich auf.
Nena und Peter Schilling singen von 99 Luftballons am Horizont und Major Tom im All.
Flashdance löst einen Stulpen-Trend aus und sorgt dafür dass die Mädchen bei diesem Aerobic keine kalten Waden mehr haben. John Irving lässt uns die Welt durch Garp's Augen ein bisschen anders sehen. In München findet zum ersten und bisher einzigen Mal ein Grand Prix d'Eruovision de la Chanson auf deutschem Boden statt. Luxemburg gewinnt.

Alles ist also ruhig – bis der stern
am 25.April plötzlich 37 Tagebücher eines gewissen Adolf Hitler präsentiert. Natürlich alles echt, und von gescheiten Leuten überprüft. Bis einer vom stern anmerkt: der Arm vom Führer muss wohl sehr lang gewesen sein – so lang, dass er seine Gedanken im Jenseits sitzend auf Papier aus dem Jahr 1955 schreiben konnte. Es brach stürmische Schadenfreude über dem stern aus - auf dessen Hochmut ein schmerzlicher Fall kam.

Am 6.Mai war alles vorbei - nur der Sperling, der gab das Piepen an den Dieter Bohlen ab. Aber Frühling gibt's ja auch nich mehr so wirklich.

Blog-Archiv