Posts mit dem Label #1 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #1 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28.09.2015

Propaganda | P:Machinery (1985)


Vor 30 Jahren (1985) ein #1 Hit in Spanien. Die dritte Single der Düsseldorfer Band Propaganda schaffte es ausserdem in ein paar anderen europäischen Ländern in die Top 10.

13.05.2013

Louis Armstrong | What A Wonderful World (1968)


Im Mai 1968 erreichte Louis Armstrong mit What A Wonderful World den 1.Platz in den UK Charts.
Zwei Monate später wurde der Song auch in Deutschland ein Hit und schaffte den Sprung auf Platz 8.
20 Jahre später wurde der Song erneut zu einem weltweiten Hit - zwar gab's keinen ersten Platz aber in Deutschland reichte es für die #6.

Tom Jones | Delilah (1968)


Vor genau 45 Jahren schaffte es Tom Jones mit seinem Song Delilah auf #1 in den deutschen Charts. Neun Wochen lang konnte er den ersten Platz verteidigen und war Ende 1968 auch in den Jahrescharts ganz vorne. In den UK Charts erreichte die Nummer Platz 2 und in den USA immerhin Platz 15.


15.04.2013

Boney M | Rivers of Babylon (1978)


Vor genau 35 Jahren schoss Rivers of Babylon von Boney M. direkt auf Platz 2 der deutschen Charts. Eine Woche später schaffte es der Song auf Platz 1 wo er sich insgesamt 17 Wochen lang halten konnte. Rivers of Babylon ist nicht nur bis heute einer der erfolgreichsten Hits aller Zeiten in Deutschland, er gehört auch zu den Top 5 der meistverkauften Singles der britischen Charts.


14.03.2013

Michael Jackson | Billie Jean (1983)


Vor genau 30 Jahren erreichte Michael Jackson mit Billie Jean die #1 in den USA und hielt sich dort sieben Wochen. Der Song war ein weltweiter Hit, eine der erfolgreichsten Singles des Jahres 1983 und ist bis heute Michael Jackson's erfolgreichster Hit (12.5 Millionen verkaufte Einheiten).


Bonnie Tyler | Total Eclipse of the Heart (1983)


Vor genau 30 Jahren schaffte Bonnie Tyler mit "Total Eclipse of the Heart" den Sprung auf #1 in den UK-Charts und hielt sich dort zwei Wochen. Im Sommer konnte sie das in den USA wiederholen. Wie überhaupt die Nummer ein weltweiter Super-Hit wurde - mit Ausnahme von Deutschland: hier erreichte Bonnie Tyler im Mai 1983 gerade mal Platz 16.

11.03.2013

Roberta Flack | Killing Me Softly with His Song (1973)


Roberta Flack erreichte mit Killing Me Softly with His Song am 10.März 1973 Platz 1 der US-Charts und hielt sich dort fünf Wochen.

Kate Bush | Wuthering Heights (1978)


Am 11.3.1978 erreichte Kate Bush mit ihrer Debut-Single Wuthering Heights die #1 in den britischen Charts.

04.03.2013

Lobo | I'd Love You to Want Me (1973)


Nachdem es Lobo mit I'd Love You to Want Me im Winter 1972 in den USA schon bis auf Platz 2 geschafft hatte, folgte anschliessend zwar langsam aber zielstrebig der Rest der Welt. Am 4.März 1973 erreichte die Nummer Platz 2 in den australischen Charts, wo sie sich sechs Wochen lang hielt.



Ace of Base | All That She Wants (1993)


Am 4.März 1993 eroberte die schwedische Band Ace of Base mit ihrer ersten Single All That She Wants Platz 1 in den deutschen Charts und lösten damit Whitney Houston's I Will Always Love You ab.

21.01.2013

Whitney Houston | I Will Always Love You (1993)



Vor 20 Jahren, am 21.Januar 1993, erreichte Whitney Houston mit I Will Always Love You die #1 in den deutschen Charts. Sechs Wochen hielt sich der Song aus dem Film The Bodyguard an der Spitze. Damit wurde die Nummer bereits zum dritten Mal ein Hit. Das erste und zweite Mal hatte 1974 und 1982 Dolly Parton damit eine #1 in den Country Charts (1982 auch eine #53 in den Hot 100). Parton hat den Song auch geschrieben und ist damit die  einzige Musikerin, die einen dreimaligen Hit komponiert hat.


29.09.2012

♫ FRIDA | I Know There's Something Going On (1982)



Weil ABBA 1982 inoffiziell eine Pause einlegten, konnte sich Frida zum ersten Mal seit 1976 wieder um ihre Solo-Karriere kümmern.

Im Februar 1982 begann Frida mit den Aufnahmen für ihre erste englischsprachige Platte, Something's Going On.

So weit wie möglich weg vom typischen ABBA Sound sollte das Album werden und wurde es auch.

20.05.2012

Donna Summer | I Feel Love (1977)



 

  "I have heard the sound of the future. This is it, look no further. I Feel Love is going to change the sound of club music for the next fifteen years." - Brian Eno zu David Bowie nachdem er zum ersten Mal Donna Summer's  I Feel Love gehört hatte

16.08.2011

Madonna | Papa Don't Preach (1986)


Am 16.August 1986, feierte Madonna nicht nur ihren 28.Geburtstag sondern auch ihren vierten #1 Hit.  

Papa Don't Preach war die zweite Single von ihrem kurz vorher veröffentlichten Album True Blue. Beides, Single und Album, waren ganz entscheidend für den weiteren Verlauf von Madonna's Karriere. Im Sommer 1986 vollzog sich der Wandel vom boy-toy zur erwachsenen und vor allem anerkannten Künstlerin. Zum ersten Mal liess sich damals erahnen, dass Madonna nicht so schnell im Fundus bei den ausrangierten Disco-Mäuschen landen wird.

Papa Don't Preach, übrigens der einzige Track auf dem Album zu dessen Entstehung Madonna nur wenig beigetragen hat,  wurde von den meisten Kritikern begeistert rezensiert und gelobt. Zum einen weil Madonna musikalisch neue Wege ging, indem sie Klassik-Elemente mit spanischen Rhythmen und gutem Pop verband und zum anderen weil sie über Teenager-Schwangeschaft sang.


01.08.2011

Sommer-Hits: Conny Froboess | Pack' die Badehose ein (1951)


"Ja, wir radeln wie der Wind durch den Grunewald geschwind,
und dann sind wir bald am Wannsee."

Es war der Sommer-Hit in Deutschland 1951 und der erste offizielle Sommer-Hit überhaupt und gehört heute zu Berlin wie die berühmte Luft, die Sommersprossen oder der Koffer von Hilde.

Pack die Badehose ein sang die damals gerade mal sieben Jahre alte Conny Froboess.  Ein Lied ihres Vaters Gerhard Froboess, das er eigentlich für die Schöneberger Sängerknaben komponiert hat. Den Text für die kleine Cornelia verfasste in nur 15 Minuten sein Kollege Hans Bradtke.


25.07.2011

Peter Gabriel | Sledgehammer (1986)



Ziemlich genau ein Vierteljahrhundert ist es her, dass Peter Gabriel sein erfolgreichstes Jahr feiern konnte. Am 26.Juli 1986 schaffte seine Single Sledgehammer den Sprung auf Platz 1 der US Charts. Die erfolgreichste Single seiner Karriere war auch im Rest der Welt ein Top 10 Hit - in Deutschland ging es bis auf Platz 7.
Der Song stammt von Gabriel's sechstem Solo-Album So, von dem bis heute weltweit 6.4 Millionen Exemplare verkauft wurden. So war in Deutschland 64 Wochen in den Charts war und erreichte #2. Einen grossen Beitrag zum Mega-Erfolg von Sledgehammer hatte das im "Wallace & Gromit"-Studio Aaardman Animations entstandene bahnbrechende Video. Für den einflussreichen Clip gab es 1987 bei den MTV Awards neun Auszeichnungen, unter anderem für das Video of the Year. So viele MTV Awards für ein Video - das hatte vor Peter Gabriel noch niemand erreicht und er ist bis heute immer noch der Einzige, der das geschafft hat. 

Auf dem Album ist auch der schönste-verzweifelte Song aller Zeiten, Don't Give Up.  Das Duett mit Kate Bush wurde auch als Single veröffentlicht und erreichte in vielen Ländern die Top 10 (hierzulande reichte es nur für Platz 27).

07.07.2011

The Kinks | Sunny Afternoon (1966)


Heute vor 45 Jahren schafften es The Kinks mit Sunny Afternoon auf Platz 1 der UK Charts. Es war die dritte und letzte Nummer 1 der Band (Lola schaffte es später "nur" bis Platz 2) in ihrer Heimat. In den USA erreichte Sunny Afternoon immerhin Platz 14 - danach musste die Gruppe dort vier Jahre warten, bis sie mit Lola überhaupt wieder einen Hit landen konnte.

Der Song bedeutete einen stilistischen Richtungswechesel für Ray Davies und seine Kollegen: bis dahin waren The Kinks für hart treibenden Power-Rock bekannt.


24.06.2011

Kim Carnes | Bette Davis Eyes (1981)



Genau 30 Jahre ist es her, dass Kim Carnes auf der ganzen Welt die Charts anführte und einen Hit für die Ewigkeit produziert hat: Bette Davis Eyes.
Am 16.Mai 1981 schaffte es der Song aus dem Platin-Album Mistaken Identity auf Platz 1 in den US-Charts und verweilte dort für damals unglaubliche neun Wochen insgesamt. (Nach einem Monat musste Kim Carnes für eine Woche die #1 an Stars on 45 abgeben um anschliessend weitere fünf Wochen ungestört im Chart-Penthouse zu verweilen. Sowas hatte es bis dahin auch noch nie gegeben.) 

► Nach dem jump u.a.: Torgen trifft...Kim Carnes (Beitrag von 2005)

Patti LaBelle & Michael McDonald | On My Own (1986)


Genau 25 Jahre ist es her, dass Patti LaBelle & Michael McDonald mit einem der schönsten traurigen Songs einen Welt-Hit landeten. On My Own war im Juni 1986 drei Wochen lang #1 der US Charts. In der Auswertung des Jahres landete der grösste Hit von sowohl Miss Patti  als auch Ex-Doobie Brother McDonald auf Platz 2 hinter That's What Friends Are For von dem All-Superstar Team Dionne Warwick, Gladys Knight, Stevie Wonder & Elton John.
Interessanterweise hatten Burt Bacharach & Carole Bayer Sager On My Own eigentlich für Dionne Warwick's Album Friends geschrieben.


Blog-Archiv